Die Wirkung strategischer Gestaltung

Die Fähigkeit, unsere Umwelt zu gestalten und eine Geschichte zu erzählen, ist eine einzigartige Gabe.

Ein zielgerichtetes, einprägsames Gästeerlebnis beginnt mit der Ausrichtung des Designs an der Markenpositionierung.
Nachhaltiger Erfolg hängt von der Anerkennung der gleichberechtigten Partnerschaft und der gegenseitigen Abhängigkeit von Design, Marke und Management ab.

Von der Einsicht zur Wirkung!
Unsere Studie "Kundenzentrierte Gestaltungskompetenz in der Hotellerie" beweist es: Stimmiges Design zahlt sich aus - in Gästetreue und Geschäftsergebnissen.

Die von Design-Journey in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern initiierteStudie legte den Grundstein für die "Hotel Impact-Toolbox"ein Rahmenwerk, das Hotels befähigt, ganzheitlich zu gestalten. Im Zentrum steht die 4-W-Methode, die mit einer Selbsteinschätzung beginnt, um die grundlegende Frage zu beantworten: Wer bin ich?

Markenkohärenz aufbauen

Die Toolbox hilft Ihnen, zu definieren, wer Sie sind und wofür Sie stehen — so dass jede Designentscheidung eine konsistente, sinnvolle Markenidentität widerspiegelt.

Was Sie mit der Hotel Impact-Toolbox erreichen

Mit Klarheit entscheiden

Mit der 4W-Methode als Leitfaden schaffen Sie Orientierung, bevor Sie investieren.
So vermeiden Sie Umwege, schaffen Klarheit im Briefing – und setzen Ihre Mittel gezielter ein.

Gestaltung mit Wirkung

Eine starke Positionierung führt zu relevanten, resonanzstarken Gästeerlebnissen. Die Toolbox hilft Ihnen, emotionalen Mehrwert zu schaffen — und ein Design, das den Gästen in Erinnerung bleibt.

Teamgeist mit Ziel und Antrieb.

Eine verständliche Markengrundlage stärkt Ihr Team und Ihre Kreativpartner gleichermassen — mit der Klarheit, selbstbewusst zu handeln, zu gestalten und zu kommunizieren.

Beispiel - Hotel de Londres, Brig

Der Designstil des Raums verbindet mühelos Stil und Wärme und schafft eine einladende und gemütliche Atmosphäre. Natürliche Elemente wie Holz und Stein, weiche Texturen und warme Farben prägen das gemütliche Wohnzimmer und die Family & Friends Rooms. Familienerbstücke wie Grossmutters Silberbesteck und die 24-Stunden-Honesty-Bar erinnern an das Versprechen des Hotels, sich "zuhause bei Freunden" zu fühlen.

Die Positionierung refklektiert den Archetyp "Die Geniesser" wider
Ein Ort der stilvollen Zweisamkeit, an dem das Leben zelebriert und nicht nur organisiert wird - voller Wärme, Freude und sinnlichem Genuss.

Ein Zuhause mit Absicht – Gestaltet nach der 4W-Methode: Wer bin ich? Wem diene ich? Was biete ich an? Wie handle ich?

Dieser Ansatz geht über Worte hinaus – er bringt emotionale Klarheit und strategische Ausrichtung in sinnvolle Erlebnisse.
Mit der 4W-Methode als Grundlage wird die Guest Journey greifbar, das Design intentional und das Team befähigt, selbstbewusst zu handeln.


Gestaltung mit Haltung:

Klare Positionierung & Stilsicherheit
Jeder Raum erzählt eine Geschichte von stilvollem Zusammensein - hell, fröhlich und ausgewogen.

Zugeschnitten auf die richtigen Gäste
Räume und Angebote sind für Genussmenschen, Harmonie-Liebhaber und kreative Freigeister konzipiert.

Herzliche, bedeutungsvolle Details
Vom offenen Kühlschrank bis zu den besonderen "Wine & Dine" Genussmomenten: Alles schafft Nähe, Leichtigkeit und Freude.

Ein Markenerlebnis, das sich stimmig anfühlt
Design, Sprache, der Claim “zuhause bei Freunden” und die gesamte Atmosphäre folgen einer sinnlichen, empathischen Logik - konsistent, authentisch und emotional abgestimmt.